1. Startseite
  2. Markenwelt
  3. Abarth
  4. News

News

ABARTH DAY 2023: Turbo-Sound trifft Elektro-Power

ABARTH DAY 2023: Turbo-Sound trifft Elektro-Power

Zum ABARTH DAY 2023 trifft sich die Fangemeinde der Marke am 15. Juli im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld. Auf dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Flugplatzes, heute ein Testcenter der Automobilindustrie, stehen einen ganzen Tag lang Fahrspaß und Motorsportatmosphäre im Mittelpunkt. Besucher können unter der Anleitung erfahrener Instruktoren mit ihrem eigenen Abarth Runden auf einer echten Rennstrecke drehen. Wo früher die Triebwerke von Flugzeugen für eine markante Soundkulisse sorgten, ertönt am ABARTH DAY das markante Grollen von Turbomotoren.

Abarth unterstützt Nachwuchsrennserie Formel 4 in Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien

Abarth unterstützt Nachwuchsrennserie Formel 4 in Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien

Die international renommierte Nachwuchsrennserie Formel 4 setzt auch in der Saison 2023 in vielen Ländern auf die Power von Abarth. Die Marke mit dem Skorpion im Wappen stellt den Einheitsmotor in den nationalen Championaten in Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien. Zum Einsatz kommt der aus den Serienfahrzeugen von Abarth bekannte 1,4-Liter-Turbobenziner, der in der Formel 4 mit einer Leistung von 132 kW (180 PS) homologiert ist.

Design von Abarth beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ ausgezeichnet

Design von Abarth beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ ausgezeichnet

Abarth setzt seine Erfolgsserie beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ fort. In der aktuellen Auflage der von AUTO BILD jährlich durchgeführten Umfrage wählten die Leser die Marke mit dem Skorpion im Wappen zum Sieger im Punkt Design sowohl in der Kategorie Kleinstwagen als auch als Gewinner über alle Klassen. Für die überwältigende Mehrheit von rund 87 Prozent der Teilnehmer sind Abarth 595 und Abarth 695 die schönsten Fahrzeuge in diesem Segment.

Das Gebrüll des neuen Abarth 500e: in mehr als 6000 Stunden entworfen vom Stellantis Sound Design Studio

Das Gebrüll des neuen Abarth 500e: in mehr als 6000 Stunden entworfen vom Stellantis Sound Design Studio

Die Marke mit dem Skorpion erstaunt und weckt die Emotionen aller Abarthisti auf der ganzen Welt mit seinem neuen Abarth 500e und seinem einzigartigen Soundgenerator, welcher im Segment der elektrischen Hot Hatch einzigartig ist. Das erste vollelektrische Fahrzeug der Skorpion-Reihe integriert in der Top Version ein exklusives Soundsystem, das von einem speziellen Sounddesign-Team in Zusammenarbeit mit den Sound Design Studios entwickelt wurde.

Haico van der Luyt übernimmt Großkundengeschäft bei Stellantis in Deutschland

Haico van der Luyt übernimmt Großkundengeschäft bei Stellantis in Deutschland

Haico van der Luyt übernimmt mit sofortiger Wirkung die Direktion B2B bei Stellantis in Deutschland und verantwortet damit den gewerblichen Vertriebskanal für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Opel und Peugeot. In seiner neuen Funktion berichtet van der Luyt, der zunächst auch weiterhin für Peugeot in Deutschland verantwortlich sein wird, an Stellantis Deutschland-Chef Lars Bialkowski.

Neue Verantwortliche für zentrale strategische Geschäftsbereiche von Stellantis in Deutschland: Thomas Goldboom wird neuer Director für Gebrauchtwagen und Marcus Hoffmann verantwortet den Aufbau der n

Neue Verantwortliche für zentrale strategische Geschäftsbereiche von Stellantis in Deutschland: Thomas Goldboom wird neuer Director für Gebrauchtwagen und Marcus Hoffmann verantwortet den Aufbau der n

Zum 1. März 2023 übernimmt Thomas Goldboom, bislang Director Sales bei der Citroen Deutschland GmbH, die Direktion Used Cars bei Stellantis in Deutschland und folgt damit auf Harald Koch, der eine neue Rolle innerhalb der Stellantis-Organisation übernehmen wird. Thomas Goldboom berichtet in seiner neuen Funktion an Stellantis Deutschland-Chef Lars Bialkowski.

Abarth auf der Oldtimer-Messe Rétromobile in Paris: Stellantis Heritage zeigt Restaurierungsprojekt Fiat-Abarth 850 TC

Abarth auf der Oldtimer-Messe Rétromobile in Paris: Stellantis Heritage zeigt Restaurierungsprojekt Fiat-Abarth 850 TC

Stellantis Heritage präsentiert auf dem Pariser Salon Rétromobile (1. bis 5. Februar 2023) ein ganz besonderes Projekt: einen im wahrsten Sinne des Wortes als Scheunenfund entdeckten Fiat-Abarth 850 TC aus dem Baujahr 1964, der gerade restauriert wird. Das Fahrzeug ist auf der Oldtimer-Messe in der französischen Hauptstadt als „work in progress“ ausgestellt, um den Besuchern die Arbeitsprozesse besonders gut veranschaulichen zu können. So sind aktuell die Sitze ausgebaut, um die Lackierung des Innenraums vorzubereiten.

Lars Bialkowski wird neuer Deutschland-Chef von Stellantis

Lars Bialkowski wird neuer Deutschland-Chef von Stellantis

Lars Bialkowski wird mit sofortiger Wirkung die Leitung des Deutschland-Geschäfts von Stellantis übernehmen und damit die Geschäftsentwicklung für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot auf dem deutschen Markt verantworten. Er folgt in dieser Funktion auf Amaury de Bourmont, der in eine neue strategische Rolle innerhalb von Stellantis wechseln wird. Bialkowski, bisher Geschäftsführer von Stellantis &You in Deutschland, berichtet in seiner neuen Funktion an Uwe Hochgeschurtz, Chief Operating Officer von Stellantis für die Region Enlarged Europe.

More Abarth than Ever

More Abarth than Ever

Die Marke Abarth steht in den Startlöchern für eine neue Ära: neue Orte, neue Projekte, neue Power. Der erste vollelektrische Abarth wird am Dienstag, 22. November 2022 um 14 Uhr präsentiert.

www.media.stellantis.com:More Abarth than Ever

Antonelli verdoppelt: Nach dem deutschen Formel-4 Sieg, ist er nun auch Champion der italienischen Serie

Antonelli verdoppelt: Nach dem deutschen Formel-4 Sieg, ist er nun auch Champion der italienischen Serie

Es ist ein schier endloser Triumphzug für Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing): Er gewinnt und gewinnt, bricht dabei in der italienischen Formel 4 alle Rekorde. Dank des Hattricks vom letzten Rennwochenende der Saison 2022 kommt der junge Mann aus Bologna in dieser Saison auf 13 Siege und überbietet damit die bisherige Bestmarke aus der Saison 2019. Damals gewann der Norweger Dennis Hauger zwölf Rennen.

Antonelli ist Meister in der ADAC Formel 4 powered by Abarth, Camara gewinnt Rookie-Titel und Prema triumphiert bei den Teams

Antonelli ist Meister in der ADAC Formel 4 powered by Abarth, Camara gewinnt Rookie-Titel und Prema triumphiert bei den Teams

2022 ist ein Jahr in der ADAC Formel 4 powered by Abarth, in dem der Meister italienisch spricht: Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) gewann die ersten beiden Läufe auf dem Nürburgring und wurde ein Rennen vor Schluss Champion. Währenddessen feierte sein brasilianischer Teamkollege Rafael Camara, der Fahrer der Ferrari Driver Academy, ein Comeback gegen Rasmus Joutsimies (FIN – Jenzer Motorsport) – und holte sich den Rookie-Titel. Dank der Meisterschaften von Antonelli und Camara, aber auch durch die Leistungen ihrer Teamkollegen James Wharton (AUS) und Ugo Ugochukwu (USA) siegte das italienische Prema-Team in der Mannschaftswertung:

Auf dem Nürburgring kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel in der ADAC Formel 4 – zwischen Antonelli und Barnard

Auf dem Nürburgring kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel in der ADAC Formel 4 – zwischen Antonelli und Barnard

Es sind Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) und Taylor Barnard (GBR – PHM Racing), die am Schluss der achten Saison der ADAC Formel 4 powered by Abarth um den Meistertitel kämpfen werden. Die deutsche Serie, in der die zweite Generation der Tatuus-Monoposti mit dem 132 kW (180 PS) starken Abarth T-Jet 1.4 Motor an den Start geht, lädt zum spannenden Saisonfinale auf den legendären Nürburgring.

Alex Dunne ist britischer Formel 4-Champion. Wurz und Antonelli gewinnen in Monza

Alex Dunne ist britischer Formel 4-Champion. Wurz und Antonelli gewinnen in Monza

Alex Dunne (IRL – Hitech GP) ist der 2022er Champion der britischen Formel 4. Der irische Fahrer hatte bereits vor dem letzten Rennwochenende auf der Traditionsstrecke von Brands Hatch die Gewissheit, rechnerisch nicht mehr eingeholt werden zu können. Weil sein schärfster Verfolger Oliver Gray (GBR – Carlin) ihn in der Gesamtwertung bereits aussichtslos zurücklag, konnte Dunne versuchen, in der italienischen Formel 4 noch mal anzugreifen.

Nikola Tsolov wird in Navarra vorzeitig neuer Meister der spanischen Formel 4 – trotz eines spektakulären Hattricks von Hugh Barter

Nikola Tsolov wird in Navarra vorzeitig neuer Meister der spanischen Formel 4 – trotz eines spektakulären Hattricks von Hugh Barter

Nikola Tsolov (BUL – Campos Racing) ist der neue Champion der spanischen Formel 4. Der bulgarische Fahrer von Campos Racing sicherte sich den Titel vorzeitig durch eine couragierte Leistung in der vorletzten Runde der iberischen Serie: Auf der Rennstrecke von Navarra wird er Dritter im ersten Rennen und zweimal Zweiter.

Vor den beiden Finalrunden der italienischen Formel 4 geht es in Spielberg heiß her

Vor den beiden Finalrunden der italienischen Formel 4 geht es in Spielberg heiß her

Das Saisonfinale der italienischen Formel 4 beginnt nach der fünften Runde auf dem Red Bull Ring – in Spielberg wurden die Weichen gestellt: Regen während des Qualifyings und wechselhafte Wetterbedingungen, während der Rennen veränderten die Situation zwei Runden vor dem Ende der Serie, die die Saison mit den Läufen auf den traditionsreichen Rennstrecken von Monza und Mugello abschließen wird. In Spielberg gingen 40 von Abarth-Motoren angetriebene Tatuus-Einsitzer gleich vier Mal auf die Strecke. Die Piloten wurden am Ende des Qualifyings in drei Gruppen eingeteilt. Das Ergebnis der ersten drei Rennen bestimmte dann die Startaufstellung für Rennen 4, in dem die besten 36 Fahrer um den Sieg kämpften – eine Rückkehr in die Historie des Motorsports.

Die Abarth-Community gestaltet die neuen Seitenstreifen für die Zukunft des Skorpions

Die Abarth-Community gestaltet die neuen Seitenstreifen für die Zukunft des Skorpions

Das Abenteuer von „Abarth Performance Creators“, des partizipativen Tools, mit dem Fans der Marke den Abarth von morgen mitgestalten können, geht weiter: Heute sind die neuen Seitenstreifen für den Abarth der Zukunft an der Reihe. Fast 200.000 Stimmen wurden bei den beiden bisherigen Aktionen gezählt. Nach dieser überwältigenden Resonanz bei der Skorpion-Community, wendet sich die Marke erneut an ihre Fans.

Rekordbrecher in der britischen Formel: Dunne mit einem Double auf dem Weg zum Titel

Rekordbrecher in der britischen Formel: Dunne mit einem Double auf dem Weg zum Titel

Nachdem Alex Dunne (IRL – Hitech GP) in der Mitte der Saison Probleme hatte, zeigte er sich nun in der britischen Formel 4 wieder in Topform: Der Ire fuhr einen Doppelsieg ein. Damit baute er seine Führung in der Meisterschaftswertung auf Oliver Gray (GBR – Carlin) aus, denn dieser erzielte in Thruxton nur 11 Punkte. Dank seiner zwei Siege in Hampshire kommt Dunne jetzt bereits 11 Saisonsiege und bricht damit den Rekord von Zane Maloney und Jamie Caroline, die jeweils zehnmal gewannen.

Doppelsieg für Barnard und Triumph für Wharton in der ADAC Formel 4 powered by Abarth – Clerot, Barrichello und Staico gewinnen in Interlagos in der brasilianischen F4

Doppelsieg für Barnard und Triumph für Wharton in der ADAC Formel 4 powered by Abarth – Clerot, Barrichello und Staico gewinnen in Interlagos in der brasilianischen F4

Neue Sieger hat die ADAC Formel 4 powered by Abarth zu verzeichnen – mit James Wharton (AUS – Prema Racing) und Taylor Barnard (GBR – PHM Racing), der einen Doppelpack „einfährt“ und in Rennen 3 Dritter wird. Er beweist damit, dass ihm der Nürburgring liegt. In Rennen 1 stehen Tabellenführer Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) und der amtierende Rookie-Champion Nikita Bedrin (PHM Racing) hinter dem Engländer auf dem Podium.

Das Debüt des Abarth Pulse als Safety Car in der brasilianischen Formel 4 bringt Pedro Clerot Glück

Das Debüt des Abarth Pulse als Safety Car in der brasilianischen Formel 4 bringt Pedro Clerot Glück

Am zweiten Rennwochenende der brasilianischen Formel 4 powered by Abarth debütierte der neue Abarth Pulse als Safety-Car – und brachte Pedro Clerot (BRA – Full Time Sport) Glück: Er siegte im ersten und im dritten Rennen und kam in Lauf 2 hinter Nicolas Giaffone (BRA – Cavaleiro Sports) als Zweiter ins Ziel. In sehr hart umkämpften Rennen auf dem Kurs von Traditionskurs von Interlagos kämpften alle Fahrer der brasilianischen Serie um das beste Ergebnis – mit Duellen am Limit, die das Safety-Car mit dem Skorpion, das bis Ende 2022 auf brasilianische Straßen kommen wird, auf die Strecke brachten.

Tsolov ist auch in Spa unschlagbar: Acht Siege in Folge für den Bulgaren, der seine Führung in der spanischen Formel 4 ausbaut

Tsolov ist auch in Spa unschlagbar: Acht Siege in Folge für den Bulgaren, der seine Führung in der spanischen Formel 4 ausbaut

Es ist die große Show des Nikola Tsolov (BUL – Campos Racing): In Spa-Francorchamps zeigt der bulgarische Tabellenführer der spanischen Formel 4 sein überragendes Können. Am Ende des vierten Rennwochenendes hat Tsolov acht Siege in Folge „eingefahren“ und so seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausgebaut. Zwischen ihm und Timoteusz Kucharczyk (POL – MP Motorsport) liegen nun 118 Punkte.

Die spanische Formel 4 gastiert in Spa-Francorchamps – mit 30 von Abarth angetriebenen Tatuus-Monoposti

Die spanische Formel 4 gastiert in Spa-Francorchamps – mit 30 von Abarth angetriebenen Tatuus-Monoposti

Spa-Francorchamps ist der Star unter den Circuits der Formel-4-Saison 2022: Nach dem Eröffnungswochenende der deutschen ADAC Formel 4 powered by Abarth und der dritten Runde der italienischen Formel 4, ist es nun die spanische Nachwuchs-Meisterschaft, die auf der legendären belgischen Rennstrecke in den Ardennen antritt: Mit 30 Tatuus F4-T021, angetrieben von 132 kW (180 PS) starken Abarth T-Jet 1.4-Motoren startet „Formel 4 High School ihr drittes Rennwochenende an der Hochschule für Motorsport.

In Vallelunga bringt die italienische Formel 4 stolze 37 von Abarth angetriebene Tatuus-Monoposti auf Kurs

In Vallelunga bringt die italienische Formel 4 stolze 37 von Abarth angetriebene Tatuus-Monoposti auf Kurs

37 Fahrzeuge werden in der vierten Runde der italienischen Formel 4 auf der Rennstrecke Piero Taruffi in Vallelunga an den Start gehen. Die italienische Serie bestätigt damit ihre Führung auf internationaler Ebene auch in ihrer neunten Saison – und die neue Generation Tatuus F4 T-421, angetrieben von 132 KW (180 PS) starken Abarth T-Jet 1.4 Motoren wird von Rennen zu Rennen spektakulärer.

Favoriten ()Fahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()+49 2681-8799 0KontaktAnfahrt & ÖffnungszeitenWhatsApp